Wolf Gruber – Mit Hypnose zu mehr Selbstvertrauen

Wolf Gruber – Mit Hypnose zu mehr Selbstvertrauen

Er versucht, ein ganzes Publikum in Hypnose zu versetzen und lĂ€sst auf der BĂŒhne Versuchspersonen aus dem Publikum einnicken: Wolf Gruber ist HypnosekĂŒnstler und fĂŒllt mit seinem Programm ganze Hallen. Er verspricht, dass jeder mit Hypnose besser werden und das erreichen kann, was er oder sie selbst will. Auch nach RĂŒckschlĂ€gen wieder in die Spur…

Ferdinand Wegscheider im GesprĂ€ch mit Isabel LochbĂŒhler ĂŒber Frieden und wie es weitergeht


Ferdinand Wegscheider im GesprĂ€ch mit Isabel LochbĂŒhler ĂŒber Frieden und wie es weitergeht


„Ich kann nur die Wahrheit sagen“, sagt Ferdinand Wegscheider, der mit seinem Wochenkommentar auf Servus TV regelmĂ€ĂŸig aneckt.Kritisch zu sein, die MĂ€chtigen zu kontrollieren und alles zu hinterfragen sei die grundlegendste Aufgabe eines Journalisten.Stattdessen gebe es fast nur „Einheitsmedien“, die voneinander abschreiben.Wegscheider legt den Job als Senderchef ab Herbst altersbedingt zurĂŒck, seinen Wochenkommentar wird es…

Freiheit, die sie meinen…

Freiheit, die sie meinen…

Schon die Bezeichnung „Medienfreiheitsgesetz“ ist nicht nur Euphemismus oder SchönfĂ€rberei, sondern eine glatteLĂŒge. Auf den ersten etwas mehr als 20 von insgesamt 37 Seiten werden in 78 AbsĂ€tzen die GrĂŒnde fĂŒr diese Verordnung erlĂ€utert, ehe auf Seite 21 der eigentliche Gesetzestext beginnt.

OBJEKTIV – Konfession statt Profession im Journalismus

OBJEKTIV – Konfession statt Profession im Journalismus

von Dr. Konrad Breit Eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der Medien in der heutigen Gesellschaft. Anhand von Dialogen mit österreichischen Journalisten und persönlichen Beobachtun-gen wĂ€hrend der Corona-Pan–demie beleuchtet Konrad Breit die Herausforderungen, vor denen der Journalismus steht. Das Buch hinterfragt, wie unabhĂ€ngig und objektiv die Berichterstattung in Krisen-zeiten wirklich ist und zeigt auf, wie…

Was ist Changemedia ?

Was ist Changemedia ?

changemedia – eine Plattform fĂŒr verrĂŒckt-kreative Zeitgeister mit Mut fĂŒr Neues Auf der changemedia-Plattform kannst Du das Neueste von Medien, Kunst und Kultur erleben.  Du bist interessierter LESER, CREATOR  oder möchtest PARTNER-CREATOR werden? Du hast Freude die Dinge anders zu sehen? Du bist KĂŒnstlerin, Musiker, TĂ€nzerin, Jongleur, Dompteur, Handwerker, Medienschaffende,…. und möchtest Dich einer wachsenden…

Bernhard Heinzlmaier: „Babyboomer gegen Generation Z: Vom Ende des neuen Biedermeier“

Bernhard Heinzlmaier: „Babyboomer gegen Generation Z: Vom Ende des neuen Biedermeier“

Generation Z gegen X, Babyboomer gegen Millenials – schon seit Jahren beobachtet Prof. Bernhard Heinzlmaier die Konflikte, die verschiedene (soziologische) Generationen miteinander austragen. Er sieht einen neuen, grĂ¶ĂŸeren und tiefgreifenden Generationenkonflikt schwelen, der darin bestehe, dass jeder denke, die Wahrheit zu kennen und keine Kompromisse eingehen wolle. Schlussfolgerungen aus ĂŒber 30 Jahren Jugendkulturforschung hat er jetzt in seinem neuestem Buch „Babyboomer gegen Generation Z: Vom Ende des neuen Biedermeier“ verarbeitet.

Was ist Changemedia?

Was ist Changemedia?

changemedia – eine Plattform fĂŒr verrĂŒckt-kreative Zeitgeister mit Mut fĂŒr Neues Auf der changemedia-Plattform kannst Du das Neueste von Medien, Kunst und Kultur erleben.  Du bist interessierter LESER, CREATOR  oder möchtest PARTNER-CREATOR werden? Du hast Freude die Dinge anders zu sehen? Du bist KĂŒnstlerin, Musiker, TĂ€nzerin, Jongleur, Dompteur, Handwerker, Medienschaffende,…. und möchtest Dich einer wachsenden…

Du bist unser Partner-Creator ?

Du bist unser Partner-Creator ?

Du möchtest PARTNER-CREATOR bei changemedia werden? Du bist Profi in den Bereichen Kunst | Kultur | Medien? Du möchtest Geld mit unserer Partnerschafft verdienen? Du suchst eine gĂŒnstige Plattform fĂŒr Dein Schaffen? Du wĂŒnscht Dir eine Community die Dein Tun wertschĂ€tzt? Bei changemedia geht alles so einfach! Bei changemedia hast Du die Möglichkeit Deine KREATIVITÄT…

Ende des Inhalts

Ende des Inhalts