Unsere Persönlichkeitsrechte sind wieder in Gefahr: Messenger-Überwachung

Unsere Persönlichkeitsrechte sind wieder in Gefahr: Messenger-Überwachung

Die Fiktionen dystopischer Standardwerke wie 1984 oder Fahrenheit 451 scheinen Schritt fĂŒr Schritt wahr zu werden. Ist es Selbstvergessenheit oder gar Berechnung, dass man uns BĂŒrger unter dem Deckmantel der Sicherheit rund um die Uhr ĂŒberwachen will? Was ist aus der Vision eines freien unzensierten Internets geworden, und was können wir tun, um unsere digitale Freiheit wieder zu erlangen? Oder ist letzteres gar nur SchimĂ€re?

Bundestrojaner fĂŒhrt zur MassengefĂ€hrdung der Bevölkerung

Bundestrojaner fĂŒhrt zur MassengefĂ€hrdung der Bevölkerung

[Wien, 8. April 2025] Der Datenschutzverein epicenter.works ist empört ĂŒber den erneuten Versuch der Legalisierung von staatlicher Spionagesoftware. Zum fĂŒnften Mal hat die Bundesregierung gestern einen Versuch gestartet, die umstrittene Messenger-Überwachung in Österreich zu legalisieren. Seit 2016 sind bereits vier solcher Gesetzesvorhaben gescheitert. Die Regierung steuert damit erneut in eine Sackgasse, trotz bekannter verfassungsrechtlicher Bedenken,…

Ende des Inhalts

Ende des Inhalts