Kawasakis revolutionäres, geländegängiges Mobilitätsfahrzeug bietet hervorragende Geländegängigkeit, angetrieben von vier Roboterbeinen, zusammen mit dem Handling und der Stabilität von Kawasaki-Motorrädern.
Während die Freude am Fahren erhalten bleibt, überwacht das Fahrzeug kontinuierlich die Bewegungen des Fahrers, um ein beruhigendes Gefühl der Einheit zwischen Mensch und Maschine zu erreichen. Erklimmen Sie die Berge, atmen Sie die frische Luft ein und genießen Sie den Panoramablick. Lassen Sie CORLEO Ihren „Impuls zur Bewegung“ in der freien Natur entfesseln.
Die hintere Beineinheit kann unabhängig von der vorderen Beineinheit auf- und abschwingen und so Stöße beim Gehen und Laufen abfedern. Außerdem kann der Fahrer beim Erklimmen von Stufen eine Körperhaltung einnehmen, die den Blick nach oben vermeidet und die Überprüfung der Straßenverhältnisse erleichtert. Der Fahrer kann die Maschine durch Gewichtsverlagerungen steuern, die von Stufen und Lenker erkannt werden. Durch Verändern der Länge des Steigbügels kann der Fahrer eine optimale Haltung einnehmen.
Die vier Beine sind mit Hufen ausgestattet, die eine links-rechts geteilte Struktur aus Gummi aufweisen, einem Material, das Bodenunebenheiten absorbiert und rutschfest ist. Diese Hufe können sich an verschiedene Terrains anpassen, einschließlich Grasland, felsige Gebiete und Geröllfelder.
Ausgestattet mit einem 150cc-Wasserstoffmotor zur Stromerzeugung. Der Wasserstoff wird aus einem am Heck montierten Kanister zugeführt. Der erzeugte Strom treibt die in jedem der vier Beine installierten Antriebseinheiten an. Ausgestattet mit einer Instrumententafel, die den Wasserstoffstand, die Route zum Gipfel, die Schwerpunktlage und andere Informationen anzeigt.
Nachts unterstützt es die optimale Fahrt, indem es Markierungen auf die Fahrbahn projiziert, um den Weg zu zeigen.
Bleibt zu hoffen das dieses Konzept zur Realität wird…
Quelle: https://www.khi.co.jp/expo2025/concept01/index_en.html