Wow, es ist tatsächlich schon 2 Jahre her seit wir das letzte Mal so richtig miteinander gesprochen haben! Seid euch gewiss, dass es während dieser Zeit so einiges gab, was wir euch mitteilen wollten. Beispielsweise im Bezug auf interne Veränderungen, die wir durchlaufen mussten, woran wir gearbeitet haben und wie die Zukunft von Odysee aussieht. Aufgrund der rechtlichen Situation jedoch war das bislang nicht möglich. Unser ehemaliges Mutterunternehmen war in einen Rechtsstreit mit der SEC verwickelt und wir hatten kein Interesse daran, in die Sache verwickelt zu werden
Während den letzten 2 Jahren haben wir viel über Odysees Erfolge und Misserfolge nachgedacht. Insbesondere im Bezug auf unsere Vision der Zukunft im Vergleich zu unseren ursprünglichen Zielen.
Unsere ursprüngliche Absicht für Odysee bestand darin, eine Medienplattform zu schaffen, die an das alte YouTube erinnert, jedoch dezentralisiert ist. In erster Linie ging es darum, die Unabhängigkeit der Benutzer zu erhöhen, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, die Richtlinien selbst zu definieren. Darüber hinaus sollte eine Struktur geschaffen werden, die es unmöglich macht, Nutzer zu verbannen und zu löschen (no single point of failure). Kurz gesagt ging es darum, echte Zensur-Resistenz zu gewährleisten.
Während wir mit dem Aufbau von Odysee Version 1 begannen, erkannten wir jedoch mit der Zeit, dass wir uns mit jedem neuen Feature weiter von unseren ursprünglichen Zielen entfernten. Rückblickend betrachtet lag dies meist daran, dass wir den Benutzern laufend neue Tools und Funktionen bieten wollten. Die Konsequenz dieser Herangehensweise ist ziemlich klar: Wir haben uns von unserer ursprünglichen Vision entfernt.
Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir mit Odysee bereits vieles erreicht, jedoch weichen diese Errungenschaften in vielerlei Hinsicht von unseren ursprünglichen Zielen ab. Zwar haben wir die größte Web3-Medienplattform der Welt und eine Alternative zu YouTube für Nischen-Creator erschaffen, aber mehr denn je zuvor erinnern wir uns nun an unsere ursprüngliche Mission, denn diese hatte von Anfang an eine größere Vision vor Augen.
In den letzten beiden Jahren hatten wir viele Gelegenheiten, um über unsere ursprünglichen Ziele nachzudenken. Insbesondere darüber, was notwendig ist, um diese Ziele auch tatsächlich praktisch umzusetzen.
Anfang 2023 fand unser ursprüngliches Mutterunternehmen ein neues potenzielles Mutterunternehmen für uns. Ein Unternehmen, welches uns sowohl die technischen als auch die finanziellen Ressourcen zur Verfügung stellen konnte, die notwendig sind, um unsere Ziele zu erreichen. Dieses neue Mutterunternehmen stellte uns eine Technologie namens Arweave vor – eine Layer-1-Blockchain die auf Datenspeicherung spezialisiert ist und es uns erlauben würde sofort mit dem Aufbau zu beginnen. Uns wurde schnell klar, dass diese Kombination perfekt für uns ist. (Odysee hat verdammt viele Medieninhalte zu hosten und bereitzustellen, und das ist nicht billig!).
Wir begannen damit, neue Anwendungen auf Arweave zu entwickeln (über die wir euch später mehr erzählen möchten) und auch Odysee selbst auf Arweave von Grund auf neu zu konstruieren. Unsere Vision von diesem neuen Odysee sieht genauso aus wie das Odysee, das du bereits kennst und liebst, allerdings mit einem größeren Fokus auf Funktionen für die Creator und selbstverständlich, vollständig dezentralisiert. Für die meisten von euch ist diese Dezentralisierung wahrscheinlich nicht weiter von belang, aber die allgemeinen Verbesserungen in Ästhetik und neuen Features wird euch bestimmt gefallen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es eben diese Dezentralisierung ist, die Odysee und seine Creators wirklich besonders und unaufhaltsam macht.
Abschließend möchten wir euch mitteilen, worauf wir uns als nächstes konzentrieren werden, um unsere Ziele für Odysee auf ein größeres und universelleres Level zu heben.
Während wir Odysee auf Arweave aufbauen, arbeiten wir zeitgleich auch an einem dezentralisierten Medien-Ökosystems (DME). Du kannst dir dieses DME wie ein offenes Netzwerk vorstellen, in dem Folgendes möglich ist:
(i) Unzählige Medienanwendungen wie Odysee, X, Reddit, Zerohedge, Drudge Report usw., die auf derselben Arweave-Technologie aufgebaut sind, wodurch sie datenschutz orientiert, anpassbar und zensur resistent werden.
(ii) Alle diese Anwendungen können innerhalb von kürzester Zeit aufgesetzt werden, komplett mit allen Inhalten, die innerhalb des DME verfügbar sind, da die Inhalte im DME gehostet werden und nicht auf eine einzelne Plattform angewiesen sind.
(iii) Benutzer können ihr eigenes Odysee, oder einen Blog, oder ein Forum oder jede erdenkliche Art von Anwendung erstellen, indem sie die Werkzeuge vom DME und Arweave verwenden.
(iv) Ein Creator muss seine Community nicht mehr auf zahlreichen Plattformen aufbauen, und du musst ihnen auch nicht mehr überallhin folgen. Die Daten der Creator (Inhalte, Follower, Aufrufe usw.) sind in allen Anwendungen im DME identisch.
(v) No single point of failure, kein einzelner Ausfall-Punkt: Wenn Odysee oder eine andere Plattform ausfällt, können tausend andere an deren Stelle gestartet werden, komplett mit allen Daten. Wenn ein Creator von einer einzelnen Plattform verbannt wird, kann er problemlos weiterhin über andere Plattformen mit all seinen Inhalten erreicht werden.
(vi) Das DME wird nicht durch Werbung finanziert und alle Inhalte sind über alle Anwendungen im DME verfügbar, sofern der Creator die Erlaubnis dafür erteilt. Ihr bestimmt selber wie eure Inhalte verbreitet werden.
Wir hoffen, dass die Erschaffung von diesem DME die ursprüngliche Magie des Internets zu neuem Leben erweckt. Diese neue Richtung markiert eine klare Weiterentwicklung unserer Prioritäten, wobei der Fokus auf dem Aufbau von Protokollen und nicht von Plattformen liegt. Dies ist ein Schritt, den wir unternehmen, um dem übermäßig zentralisierten und kommerzialisierten, gespaltenen Internet von heute entgegenzuwirken.
Wir haben eine Vision von unserer Zukunft, von den Dingen die wir erreichen wollen und auch von unserem Beitrag für das Internet. Diese Vision wird immer klarer und wir sind optimistischer als je zuvor.
Zum Schluss möchten wir uns bei jedem von euch bedanken, der uns auf dieser Reise begleitet hat. An diejenigen, die Odysee nutzen, Werbung für uns machen und uns hilfreiches Feedback geben – nichts davon wäre ohne euch möglich.
Wir haben das Glück, die beste Community der Welt zu haben, und wir schätzen das Vertrauen, das ihr in uns gesetzt habt, mit größtem Respekt und Dankbarkeit.
Herzliche Grüße,
Gründer & Creator, Chief Executive Officer
Julian Chandra
x.com/@jvlchandra
x.com/@odyseeteam