Sozialer Terror

Sozialer Terror

Ein Mordanschlag auf einen amtierenden Regierungschef, Sprengstoff in der Zigarre eines Revolutionärs, heimtückische Drohnenmorde oder Schüsse auf einen Bewerber um das Amt des US-Präsidenten sind keine Besonderheiten im Ablauf der Geschichte, sondern eine Wiederholung bekannter Muster. In der Epoche der totalen Vernetzung und der ökonomischen Verwertung von allem und jedem werden diese Gewaltakte zum Bestandteil des globalen medialen Spektakels: dem Informationsterror. Mitgerissen von einem Tsunami aus News, Bildern, Videos und Wissenssplittern, erzeugen sie einen Moment der emotionalen Erregung und versinken wie Steine im Ozean der Reizüberflutung. In ihm verschwimmen Realität und Fiktion.

Der Bitcoin-Standard – Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem

Der Bitcoin-Standard – Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem

Bitcoin ist eine aufstrebende, dezentrale, politisch neutrale und freie marktwirtschaftliche Alternative, die krisensicherer als Nationalwährungen sein kann. Und dadurch große Auswirkungen auf die Freiheit und den Wohlstand jedes Einzelnen haben kann. Mit diesem Buch haben Sie die nötigen Informationen in der Hand, um mitreden zu können: Denn Bitcoin hat sich bereits einen respektablen Platz in der Finanzwelt erobert!

Um den Berg herum

Um den Berg herum

Während sich Superreiche, Konzerne, Finanzmonopole und Börsenplätze schon lange aus der Zwangsjacke Staat befreit haben, verdeutlichten die Europawahlen 2024 den parteiübergreifenden Schulterschluss mit dem Kapitalismus und die Gewissheit, dass die Zeit der Nationalstaaten abgelaufen ist. In der Europäischen Union (EU) sind die Weichen gestellt für eine bipolare Ordnung feudalistischer Prägung, die auch weltweit an Form…

Das Fleisch der anderen

Das Fleisch der anderen

Kennen Sie „Dawn of the Dead“, auch bekannt als „Zombie“? Den Horrorfilm von George A. Romero. Sie wissen schon: der Streifen mit den lebenden Toten, die Menschenfleisch essen (1). Der Film kam 1978 in die Kinos. Nach dem Ende des Vietnamkriegs und überstandener Erdölkrise war die Menschheit schon wieder reif für den totalen Untergang.

Die Herrschaft wegwerfen

Die Herrschaft wegwerfen

Es gibt genug gute Gründe, um die Reißleine zu ziehen und eine neue Form ökonomischer und gesellschaftlicher Organisation zu etablieren: der Hunger in der Welt, das Elend vor der Haustür, der Völkermord in Gaza, der Krieg in der Ukraine oder die politische Klasse in Berlin, Paris oder Brüssel, die sich in ihrer irrationalen Kriegsrhetorik zu übertreffen sucht, während Pauperisierung und soziale Deprivation die Gesellschaften zerfressen.

Smart Coop Austria feiert 10-jähriges Jubiläum – Eine Genossenschaft, die Selbstständigkeit neu umsetzt

Smart Coop Austria feiert 10-jähriges Jubiläum – Eine Genossenschaft, die Selbstständigkeit neu umsetzt

Wien, 8. Mai – Im Mai feiert Smart Coop Austria ihr zehnjähriges Jubiläum. Die 2015 gegründete Genossenschaft hat sich der Aufgabe verschrieben, Selbstständigen das Arbeitsleben zu erleichtern – mit einem Modell, das Stabilität und soziale Absicherung bietet und die Freelancer von bürokratischen Aufgaben befreit.  

Der Krieg und der Pöbel

Der Krieg und der Pöbel

Der Krieg ernährt den Krieg. Diese schlichte Weisheit, entnommen aus dem zweiten Teil von Friedrich Schillers Wallenstein-Trilogie, führt zu einer ebenso trivialen Wahrheit: Frieden lässt den Krieg hungern, aber nicht verhungern. Zumindest nicht in einer zivilisierten Gesellschaft, die die Schöpfer, Knechte und Profiteure des Krieges, die für Tod und Zerstörung verantwortlich sind, in die Normalität des Lebens integriert. Diese Schizophrenie, ein Schutzwall für die Bestie und eine Brandmauer gegen den Frieden, hält die Menschheit wie im Labyrinth des Minotaurus gefangen. Der neue Pöbel muss den Ausgang finden.

Unsere Persönlichkeitsrechte sind wieder in Gefahr: Messenger-Überwachung

Unsere Persönlichkeitsrechte sind wieder in Gefahr: Messenger-Überwachung

Die Fiktionen dystopischer Standardwerke wie 1984 oder Fahrenheit 451 scheinen Schritt für Schritt wahr zu werden. Ist es Selbstvergessenheit oder gar Berechnung, dass man uns Bürger unter dem Deckmantel der Sicherheit rund um die Uhr überwachen will? Was ist aus der Vision eines freien unzensierten Internets geworden, und was können wir tun, um unsere digitale Freiheit wieder zu erlangen? Oder ist letzteres gar nur Schimäre?

Ende des Inhalts

Ende des Inhalts